Holzblasinstrumente ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤㅤ ㅤ ㅤ

akbar-nemati-pbi4tgg2aik-unsplash.jpg

Die Blockflöte


Die Blockflöte ist ein einfaches Holzblasinstrument, das oft als Einstieg für Anfänger verwendet wird. Sie hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist in verschiedenen Grössen erhältlich, darunter Sopran, Alt, Tenor und Bass. Ihr warmer Klang und die einfache Spieltechnik machen sie besonders beliebt in der musikalischen Früherziehung und in der Volksmusik.

simple-stripes-csynzdqspsk-unsplash.jpg

Startalter

Ab circa 5 Jahren.



Lehrpersonen

 


die Querflöte


Die Querflöte ist ein hochmelodisches Holzblasinstrument, das durch seitliches Anblasen gespielt wird. Sie hat einen klaren, durchdringenden Klang und wird häufig in Orchestern, Kammermusikensembles und als Soloinstrument eingesetzt. Die Querflöte ist in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Silber und Gold, was ihren Klang beeinflusst.

gilles-gravier-rkswjhni6xa-unsplash.jpg

STARTALTER

Ab der 1. Klasse, in Ausnahmefällen auch schon früher.



Lehrpersonen


die Oboe


Die Oboe ist ein Holzblasinstrument, das für ihren charakteristischen, warmen Klang bekannt ist. Sie verwendet ein Doppelrohrblatt, das eine besondere Technik beim Spielen erfordert und ihr einen einzigartigen Klang verleiht. In Orchestern spielt die Oboe oft die Rolle des Soloinstruments und wird häufig für melodische Linien eingesetzt.

kazuo-ota--mnwxdqf2q4-unsplash1.jpg

STARTALTER

Ab circa 6-8 Jahren, nach Absprache.



Lehrpersonen


die Klarinette


Die Klarinette ist ein vielseitiges Holzblasinstrument, das mit einem einfachen Rohrblatt gespielt wird. Sie hat einen breiten Tonumfang und kann sowohl sanfte, lyrische Melodien als auch kraftvolle, rhythmische Passagen erzeugen. Die Klarinette findet Anwendung in verschiedenen Musikstilen, darunter klassische Musik, Jazz und Volksmusik.

michael-myers-e6lv9pfgvfc-unsplash.jpg

STARTALTER

Ab 6 Jahren.



Lehrpersonen


das saxophon


Das Saxophon ist ein Blechblasinstrument, das jedoch aus Holz gefertigt ist und ein einfaches Rohrblatt verwendet. Es wurde im 19. Jahrhundert von Adolphe Sax erfunden und ist bekannt für seinen warmen, flexiblen Klang. Das Saxophon wird häufig in Jazz, Rock und Blasmusik eingesetzt und ist in verschiedenen Grössen erhältlich, darunter Sopran, Alt, Tenor und Bariton.

jens-thekkeveettil-dbwvuqboou8-unsplash.jpg

STARTALTER

Ab 9 Jahre, Einstieg früher nach Absprache möglich.



Lehrpersonen