DAS SAXOPHON ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ

Wissenswertes
Das Saxophon ist ein Holzblasinstrument, obwohl es aus Metall gefertigt ist, da es ein Rohrblatt verwendet, um den Ton zu erzeugen. Es wurde im 19. Jahrhundert von Adolphe Sax erfunden und hat sich sowohl in der klassischen Musik als auch in der Jazz- und Popmusik etabliert. Es gibt verschiedene Grössen des Saxophons, darunter Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon, die jeweils unterschiedliche Tonhöhen und Klangfarben bieten. Das Instrument wird durch das Anblasen des Rohrblatts und das Spielen auf einer Klaviatur mit Tasten und Hebeln gesteuert. Besonders im Jazz und in modernen Musikgenres ist das Saxophon bekannt für seine ausdrucksstarken Soli und die Fähigkeit, sowohl sanfte, gefühlvolle Töne als auch kraftvolle, energiegeladene Klänge zu erzeugen.
Instrumentenfamilie
Klarinette, Oboe, Fagott, Blockflöte
Musikstile
Jazz, Blues, Rock, Pop, Funk, Soul, R&B, Klassische Musik, Latin, Reggae
Verwendung
Das Saxophon wird in vielen Musikrichtungen verwendet, insbesondere in Jazz, Pop, Rock und klassischen Ensembles. Es ist sowohl als Soloinstrument als auch in Orchestern und Blasorchestern sehr beliebt, da es mit seinem vielseitigen Klang sowohl harmonische als auch melodische Rollen übernehmen kann. Besonders in der Jazzmusik ist das Saxophon für seine Ausdruckskraft und improvisatorischen Möglichkeiten bekannt.
Startalter
Ab 9 Jahre, Einstieg früher nach Absprache möglich.
Miete/Kauf
- Miete /Monat ab ca. CHF 45.-
- Neupreis ab ca. CHF 1300.-
Zusätzliche Kosten
- Rohrblätter, ca. CHF 30.- eine Packung
- Notenmaterial