Tasteninstrumenteㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤㅤ ㅤ ㅤ

ashraful-islam-g1urdry_xue-unsplash.jpg

Das Klavier


Das Klavier ist ein vielseitiges Tasteninstrument, das sowohl in der klassischen als auch in der modernen Musik weit verbreitet ist. Es ermöglicht eine breite Palette an Klangfarben und Dynamiken, von zarten, leisen Tönen bis hin zu kraftvollen Akkorden. Mit seinen 88 Tasten bietet es Musikern unendliche Möglichkeiten für kreativen Ausdruck und technische Virtuosität.

sssss.jpg

Startalter

Ab der 1. Klasse, in Ausnahmefällen auch schon früher.



Lehrpersonen


das Keyboard


Ein Keyboard ist ein elektronisches Musikinstrument, das eine Vielzahl von Klängen und Effekten erzeugen kann. Es wird über eine Tastatur gespielt, die der eines Klaviers ähnelt, und kann verschiedene Instrumente imitieren, von Pianos über Synthesizer bis hin zu Orgeln. Keyboards sind in vielen Musikgenres beliebt, da sie vielseitig einsetzbar sind und oft in Bands und bei Live-Auftritten verwendet werden.

javier-gonzalez-fotografo-a2uoc9nwc_o-unsplash.jpg

STARTALTER

Ab circa 5 Jahren.



Lehrpersonen


das Akkordeon


Das Akkordeon ist ein tragbares Musikinstrument, das durch Zusammendrücken und Auseinanderziehen eines Balgs Töne erzeugt. Es wird über eine Tastatur oder Knöpfe gespielt und ist bekannt für seinen charakteristischen, vollen Klang. Akkordeons sind in vielen Musikstilen weltweit verbreitet, darunter Folk, Tango und Polka.

v-t-ge03vbo2x38-unsplash.jpg

STARTALTER

Ab circa 6 Jahren.



Lehrpersonen

Der Unterricht wird zur Zeit an der MS Dietikon (Edith Schelling) über das Austauschprogramm angeboten.


Kontakt

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

geschützt durch reCAPTCHA