DIE UKULELE ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ

Wissenswertes
Die Ukulele ist ein kleines, viersaitiges Zupfinstrument, das ursprünglich aus Hawaii stammt und von der portugiesischen Braguinha inspiriert wurde. Sie wurde im späten 19. Jahrhundert populär und ist bekannt für ihren hellen, fröhlichen Klang. Die Ukulele gibt es in verschiedenen Grössen, darunter Sopran, Konzert, Tenor und Bariton, wobei jede Grösse ihren eigenen Klangcharakter hat. Sie ist ein beliebtes Instrument für Anfänger, da sie relativ einfach zu erlernen ist und viele Akkorde leicht greifbar sind. In den letzten Jahren hat die Ukulele an Popularität gewonnen und wird in verschiedenen Musikgenres eingesetzt, von Folk bis Pop.
Instrumentenfamilie
Gitarre, Mandoline, Banjo, Zither, Laute, Balalaika, Bouzouki
Musikstile
Folk, Pop, Rock, Reggae, Jazz, Blues, Country, Hawaiian, Indie
Verwendung
Die Ukulele wird vor allem in der hawaiianischen Musik traditionell verwendet, hat aber auch in vielen modernen Musikstilen ihren Platz gefunden. Durch ihre kleine Grösse und den hellen, fröhlichen Klang wird sie sowohl in der Pop- und Folk-Musik als auch in der Weltmusik geschätzt. Sie eignet sich hervorragend für Anfänger, da sie relativ einfach zu erlernen ist und eine Vielzahl von Akkorden ermöglicht.
Startalter
Ab 6 Jahren, nach Absprache.
Miete/Kauf
Es empfiehlt sich eine Beratung durch die Lehrperson/Fachgeschäft, welches Instrument
(Grösse/Qualität) für Sie oder Ihr Kind am besten geeignet ist.
Zusätzliche Kosten
- Notenmaterial