DIE HARFE ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ     

sara-budhwani-1j9dye4wkei-unsplash.jpg



Wissenswertes


Die Harfe ist ein Saiteninstrument, das zu den ältesten Musikinstrumenten der Welt gehört und in verschiedenen Kulturen verbreitet ist. Sie besteht aus einem grossen, meist dreieckigen Rahmen, der eine Vielzahl von Saiten hält, die mit den Fingern oder speziellen Fingernägeln gezupft werden. Die Harfe hat eine besonders zarte, ätherische Klangfarbe und wird sowohl in Orchestern als auch als Soloinstrument eingesetzt. In der westlichen Musiktradition gibt es die Konzert- und die kleineren, keltischen Harfen, die sich in Grösse und Tonumfang unterscheiden. Die Harfe ist zudem bekannt für ihre Fähigkeit, sanfte, fliessende Melodien zu spielen, aber auch komplexe, virtuose Passagen zu ermöglichen.

Instrumentenfamilie


Harfe, Klavier, Cembalo, Hackbrett

Musikstile


Klassische Musik, Filmmusik, Folk

Verwendung


Die Harfe wird sowohl in Orchestern als auch in Kammermusik-Ensembles verwendet, wo sie oft als Soloinstrument oder in Begleitung spielt. Sie findet auch Anwendung in der keltischen Musiktradition sowie in modernen Genres wie Filmmusik, Pop und Jazz, wo sie eine besondere, melodische Farbe hinzufügt.

Startalter


Ab der 1. Klasse, nach Absprache.

Miete/Kauf


- Keltische Harfe Miete/Monat ab CHF 60.-
- Keltische Harfe Kauf ab ca. CHF 2’000.-
- Doppel-Pedalharfe Miete/Monat ab CHF 120.-
- Doppel-Pedalharfe Kauf ab CHF 15’000.-

Zusätzliche Kosten


- Saiten
- Notenmaterial

Unterrichtsstandorte

Kontakt

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

geschützt durch reCAPTCHA