DAS SCHLAGZEUG ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ

paul-caruso-lth1ujwm2zi-unsplash.jpg



Wissenswertes


Das Schlagzeug ist ein vielseitiges Percussioninstrument, das in vielen Musikgenres, von Rock über Jazz bis hin zu klassischer Musik, eine zentrale Rolle spielt. Es besteht typischerweise aus einer Kombination von Trommeln, Becken und anderen Percussioninstrumenten, die zusammen einen rhythmischen Grundpuls erzeugen. Schlagzeuger nutzen verschiedene Techniken, wie das Spielen mit Sticks oder Händen, um unterschiedliche Klänge und Dynamiken zu erzeugen. Die Entwicklung des Schlagzeugs hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchlaufen, einschliesslich der Einführung elektronischer Schlagzeuge, die zusätzliche Klangmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus fördert das Schlagzeugspielen Koordination, Timing und musikalisches Verständnis, was es zu einem beliebten Instrument für Musiker aller Altersgruppen macht.

Instrumentenfamilie


Congas, Bongos, Cajón, Timpani, Pauken, Djembe, Glockenspiel, Xylophon

Musikstile


Rock, Jazz, Blues, Funk, Pop, Hip-Hop, Metal, Latin, Reggae, Soul, R&B, Punk, elektronische Musik, Country

Verwendung


Das Schlagzeug wird verwendet, um den Rhythmus und die Dynamik in verschiedenen Musikgenres zu unterstützen und zu verstärken. Es spielt eine zentrale Rolle in Bands, Orchestern und Ensembles, indem es den musikalischen Rahmen schafft und die Energie der Darbietung steigert.

Startalter


Ab der 1. Klasse (nach Abklärung auch früher möglich).

Miete/Kauf


- Miete möglich
- Kauf ab ca. CHF 800.- (auch Occasion möglich)

Zusätzliche Kosten


- Schläger ca. CHF 15.- pro Paar
- Lehrmittel ab CHF 20.-
- Gehörschutz
- ev. Metronom

Unterrichtsstandorte

Kontakt

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

geschützt durch reCAPTCHA