DAS KEYBOARDㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ

Wissenswertes
Ein Keyboard ist ein Tasteninstrument, das elektronische Klänge erzeugt, indem es Signale an einen Synthesizer sendet. Es hat in der Regel 88 Tasten, ähnlich wie ein Klavier, aber auch kompaktere Modelle mit weniger Tasten sind erhältlich. Moderne Keyboards bieten zahlreiche Funktionen wie Rhythmen, Begleitautomatik und verschiedene Klangoptionen, die es vielseitig für Musikproduktionen und Live-Auftritte machen. Viele Modelle haben zusätzlich eingebaute Lautsprecher, sodass man ohne externe Audioausstattung spielen kann. Sie sind sowohl für Anfänger als auch für professionelle Musiker geeignet, da sie eine breite Palette an Soundmöglichkeiten und eine einfache Bedienung bieten.
Instrumentenfamilie
Orgel, Cembalo, Hammerklavier, Flügel, E-Piano, Clavichord
Musikstile
Pop, Rock, Jazz, Klassik, Blues, Funk, Reggae, Hip-Hop, elektronische Musik.
Verwendung
Keyboards werden in der Musikproduktion, im Live-Performance-Bereich und in der Musikschule häufig eingesetzt. Sie ermöglichen es Musikern, eine Vielzahl von Klängen zu erzeugen und verschiedene Musikstile zu spielen, von klassischen Kompositionen bis hin zu modernen elektronischen Beats. Zudem bieten sie durch ihre Vielseitigkeit eine ideale Grundlage für das Komponieren und Arrangieren von Musik.
Startalter
Ab circa 5 Jahren.
Miete/Kauf
- Miete/Monat ab ca. CHF 40.-
- Kauf Keyboard ab ca. CHF 350.-
- Kauf E-Piano ab ca. CHF 1'000.-
Zusätzliche Kosten
- Lehrmittel und Verbrauchsmaterial