DAS CELLO ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ

Wissenswertes
Das Cello gehört zur Familie der Streichinstrumente und ist bekannt für seinen vollen, warmen Klang. Es wird mit einem Bogen gespielt, indem die Saiten gestrichen oder gezupft werden, und hat vier Saiten, die in der Regel in Quinten gestimmt sind. Das Cello ist sowohl ein Soloinstrument als auch ein wichtiger Bestandteil von Orchestern und Kammermusikensembles. Mit einer tiefen, resonanten Tonlage kann es sowohl kräftige, dramatische Passagen als auch sanfte, emotionale Melodien spielen. Durch seine Vielseitigkeit ist es in vielen Musikstilen von Klassik über Jazz bis hin zu modernen Genres zu finden.
Instrumentenfamilie
Geige, Bratsche, Kontrabass
Musikstile
Klassische Musik, Jazz, Moderne Musik, Filmmusik
Verwendung
Das Cello wird in Orchestern, Kammermusikensembles und als Soloinstrument verwendet, um sowohl melodische als auch harmonische Aufgaben zu erfüllen. Es spielt eine wichtige Rolle in der klassischen Musik, kann aber auch in modernen Genres wie Jazz und Pop eingesetzt werden, um eine tiefere, emotionalere Klangfarbe zu erzeugen. Durch seine Vielseitigkeit ist es in vielen Musikrichtungen von traditionell bis experimentell zu hören.
Startalter
Ab 4 Jahren (nach Abklärung der Reife).
Miete/Kauf
- Miete/Monat CHF 40.- bis CHF 100.-
Zusätzliche Kosten
- Cello-Stachelhalter/Bodenstutz (falls kein Teppich vorhanden)
- Bogenhaar-Harz (Kolophonium)
- Stimmgerät
- Lehrmittel ab ca. CHF 20.-