DIE TROMPETE ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ

Wissenswertes
Die Trompete ist ein hohes Blechblasinstrument, das für ihren klaren und durchdringenden Klang bekannt ist. Sie hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und wurde ursprünglich für militärische und zeremonielle Zwecke verwendet. Moderne Trompeten sind in der Regel mit drei Ventilen ausgestattet, die es dem Spieler ermöglichen, verschiedene Töne zu erzeugen. Die Trompete wird in vielen Musikstilen eingesetzt, darunter klassische Musik, Jazz, Pop und Blasmusik. Sie ist ein beliebtes Instrument für Solisten und spielt oft eine zentrale Rolle in Orchestern und Ensembles.
Instrumentenfamilie
Trompete, Posaune, Waldhorn, Tuba, Bariton, Euphonium
Musikstile
Die Trompete wird in einer Vielzahl von Musikstilen eingesetzt, darunter klassische Musik, wo sie oft in Orchestern und Kammermusikensembles spielt. Im Jazz ist die Trompete ein zentrales Instrument, das häufig für Soli und improvisierte Passagen verwendet wird. Darüber hinaus findet sie auch Anwendung in Pop-, Rock- und Blasmusik, wo sie für ihren kraftvollen Klang geschätzt wird.
Verwendung
Die Trompete wird in Orchestern, Blasorchestern und Kammermusikensembles eingesetzt, wo sie sowohl melodische als auch harmonische Rollen übernimmt. Sie spielt eine wichtige Rolle in Jazzbands, wo sie oft für Soli und Improvisationen verwendet wird. Darüber hinaus findet die Trompete auch in populärer Musik, Film- und Fernsehmusik sowie in traditionellen Volksmusikgruppen Anwendung.
Startalter
Ab 5-6 Jahren möglich, nach Absprache.
Miete/Kauf
- Miete pro Monat ab CHF 35.- (neues Instrument)
- Kauf ab ca. CHF 600.- (zB. Yamaha YTR 3335)
Zusätzliche Kosten
- Lehrmittel ab ca. CHF 35.-
- Ev. Übungsdämpfer (Kosten je nach Modell)
- Notenständer
- Pflegeset (Öl, Fett, Lappen)