DIE GEIGE ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ ㅤ     

providence-doucet-wpabwop_rso-unsplash.jpg



Wissenswertes


Die Geige, auch als Violine bekannt, ist ein Streichinstrument mit vier Saiten, das in der Regel aus Holz gefertigt ist. Sie hat ihren Ursprung im 16. Jahrhundert in Italien und ist ein zentrales Instrument in der klassischen Musik. Die Geige wird mit einem Bogen gespielt, der über die Saiten gestrichen wird, um Töne zu erzeugen, und sie kann sowohl solo als auch im Orchester eingesetzt werden. Sie ist bekannt für ihren warmen, ausdrucksvollen Klang und ihre Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen auszudrücken. Die Geige hat auch in anderen Musikrichtungen, wie Folk, Jazz und Rock, an Bedeutung gewonnen und wird weltweit geschätzt.

Instrumentenfamilie


Bratsche, Cello, Kontrabass

Musikstile


Klassik, Folk, Jazz, Rock, Bluegrass, Country, Pop, Weltmusik, Flamenco, Elektronische Musik

Verwendung


Die Geige wird häufig in der klassischen Musik eingesetzt, sowohl im Orchester als auch als Soloinstrument in Konzerten. Zudem findet sie Verwendung in Folk- und Volksmusiktraditionen sowie im Jazz, wo sie improvisatorische Elemente einbringen kann.

Startalter


Ab 4 Jahren möglich.

Miete/Kauf


- Miete pro Monat ab ca. CHF 25.-
- Kauf Schülerinstrument ab ca. CHF 1850.-
- Kauf Profiinstrument ab ca. CHF 16'000.-

Zusätzliche Kosten


- Kasten, Bogen, Saiten (Bei Miete inklusive)
- Schulterstütze ca. CHF 20.-
- Lehrmittel ab CHF 20.-

Unterrichtsstandorte